Bevorstehende Veranstaltungen
Falls Sie Interesse an der Teilnahme an einer der Veranstaltungen haben, schicken Sie uns eine Mail an vortraege(at)tacke-koller.de. Wir leiten diese an den Veranstalter weiter, damit er Ihnen eine Einladung zukommen lässt.
Warum sind Hypoglykämien juristisch relevant?
Hypoglykämien bergen nicht nur Risiken für den Patienten, sondern auch für den Arzt. So muss der Arzt wissen, wann und in welchem Umfang er den Patienten besonders aufklären muss, z.B. über Fahrverbote. Genauso wichtig ist die Dokumentation der erfolgten Aufklärung. In dem Vortrag werden die Pflichten des Arztes dargelegt sowie Tipps zur gerichtsfesten Dokumentation gegeben.
Webinar
Freitag, 21.05.2021
Webinar
Freitag, 23.04.2021
Leitlinienkonformes behandeln und Wirtschaftlichkeit!
Ist ein leitlinienkonformes Verordnen immer wirtschaftlich? Wann ist ein Abweichen von den Leitlinien geboten? Welchen Standard bzw. welche Leitlinien müssen Allgemeinmediziner beachten, wenn sie Diabetespatienten behandeln? Diese Fragen beleuchtet RA Koller gemeinsam mit einer Fachärztin für Allgemeinmedizin in ihrem medizin-juristischen Vortrag.
Medizinrechtliche Vorträge: Referenzen
Lehrstuhl für Allgemeinmedizin an der Technischen Universität München | AstraZeneca GmbH | Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG | Intercept Pharma Deutschland GmbH | Norgine GmbH | Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh) e. V. | Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e. V. | Fachkolleg für Dentalpraxen FA Dent | Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit | Klinikum München | Generali | Nürnberger | HDI | Versicherungskammer Bayern | Münchner Bank